Hogastra Funktionsweise
HOGASTRA Funktionsweise
CNS-50 219,- €, CNS-75 268,- €, CNS-100 319,- €, CNS-130 358,- €
alle Maschinen frachtfrei
Den Behälter des Kaffeeautomaten mit kaltem Wasser füllen. Das Kaffeemehl ohne Filterpapier in den feinporigen Filtereinsatz geben. Den Filtereinsatz mit dem Steigrohr in den Kaffeeautomaten einsetzen. Deckel schließen - Kaffeeautomaten einschalten.
Sowohl der Brühvorgang, als auch die Warmhaltung des Kaffees, werden automatisch gesteuert. Die automatische Steuerung garantiert beim Brühvorgang eine Brühtemperatur von ca. 95°C und während der Warmhaltung, unabhängig von der Kaffeemenge, auch über Stunden eine gleichbleibende Temperatur von ca. 85°C.
Aus dem praktischen Zapfhahn können Tassen oder im Schnelldurchlauf Kannen gefüllt werden. Ein Schauglas informiert über die noch vorhandene Kaffeemenge.
Der Hogastra-Kaffeeautomat ist kompakt, mobil und vor allem einfach zu bedienen. Durch Thermosicherungen ist er gegen Überhitzen und Trockenkochen geschützt und
P44-spritzwassergeschützt. Auch Tee und Glühwein kann man zapffertig zubereiten.